Verband

Der Schweizerische Verband für Zivilstandswesen ist zuständig für die Aus- und Weiterbildung insbesondere für die Durchführung der Prüfung für die Erlangung des Eidg. Fachausweises für Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamte. Zudem nimmt er zu Entwürfen und Erlassen Stellung.

Gemäss den Statuten sind die Aufgaben des Verbandes:

  • Förderung des Ansehens und der beruflichen Stellung der im Zivilstandswesen tätigen Personen;
  • Wahrung und Förderung gemeinsamer beruflicher Interessen;
  • Durchführung von Massnahmen im Bereich der Aus- und Weiterbildung, insbesondere durch Veranstaltung von Grundkursen, Prüfungsvorbereitungskursen und vom Bund anerkannten Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen;
  • Durchführung von Fachveranstaltungen;
  • Herausgabe und Unterstützung von Fachpublikationen, Herausgabe von Drucksachen und Betrieb einer Homepage;
  • Stellungnahme zu Entwürfen für Erlasse im Fachbereich;
  • Pflege der Kollegialität zwischen den Mitgliedern und mit verwandten Organisationen im In- und Ausland.

Vorstand

Peterhans Roland
Anklin Réjane
Valsesia Dunja
Leutwyler Doris
Gattlen Martina
Zafrani Rachel

Kantonalverbände

Aargau
Genf
Graubünden
IG Innerschweiz
Neuenburg
Tessin
Zürich

Generalversammlungen / Fachtagungen

Veranstaltungen

Eidgenössisches Amt für Zivilstandswesen

Das Eidgenössische Amt für das Zivilstandswesen übt die Oberaufsicht im Zivilstandswesen aus. Es obliegen ihm namentlich:

  • Die Vorbereitung der Gesetzgebung des Bundes im Bereich des Zivilstandswesens
  • Die Sicherstellung einheitlicher Verfahren in der ganzen Schweiz
  • Die Oberaufsicht über das Zivilstandswesen (kantonale Aufsichtsbehörden und gegebenenfalls Zivilstandsämter)
  • Das Erstellen von Weisungen, Kreisschreiben, Rechtsgutachten und Empfehlungen
  • Die Sicherheit des Betriebes der zentralen Datenbank Infostar
  • Die Aufbewahrung der Daten von Personen, die aufgrund einer in der Schweiz verwendeten Samenspende ab dem 1. Januar 2001 geboren worden sind sowie die Begleitung dieser Personen bei der Nachforschung nach ihrer Herkunft